Der Schlüssel dazu ist Geduld. Waschechte Natur- und Tierfotografen können da regelrechte Arien von singen. Als Betrachter sieht man grandiose Bilder, denen man es natürlich nicht anmerken kann, wie lange - manchmal Wochen und Monate - der Fotograf oder die Fotografin hierauf gewartet hat. Dann auch noch genau diesen einen, oftmals kurzen Moment nicht zu verpassen, ist die nächste Herausforderung. Ich ziehe meinen Hut vor so viel Hingabe.
Nun, ganz so lange habe ich nicht gewartet im Hafen von Büsum. Bei mir waren es nur ein paar Minuten, in denen ich die Kamera mit Teleobjektiv permanent am Auge und den Finger am Auslöser hatte. Das reisetaugliche Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM ist zwar im Vergleich zu seinen leistungsfähigeren L-Geschwistern ein Leichtgewicht, aber dennoch wurden mir die Arme lahm. Dieses Federvieh saß derweil immer noch ohne mit dem Schnabel zu zucken hoch oben auf dem Bootsmast und beobachtete die Welt, schön nach dem Motto "mal sehen, wie lange der durchhält". Da eine Grundregel der Fotografie lautet immer noch ein wenig länger zu bleiben als man eigentlich möchte, ging ich auf das Spiel ein und setzte mir als Limit dann tatsächlich einen Krampf im Arm.
Ich wurde belohnt, auch wenn ich durchaus Glück hatte. Denn, wie so viele Vögel, flattern Möwen meist ohne jede Vorwarnung einfach los und zack war's das. Ich weiß nicht, ob der Krampf zuerst im Arm gekommen wäre oder doch im Zeigefinger - sie erlöste mich dann doch, indem sie sich einfach vom Mast fallen ließ und die Flügel ausbreitete. Schwein gehabt, genau diesen Moment hab ich erwischt. Durch das Gegenlicht reduziert sich alles fast nur auf eine Silhouette und auch trotz des kleinen Ausschnitts ist auf den ersten Blick erkennbar: Boot, Möwe und die See.
Body und Objektiv | Canon EOS RCanon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM |
---|---|
Aufnahmedaten | ISO 4001/8000s400mmF 8 |
Kompensation | +/- 0 EVkein Blitzkein Stativ |
Bildbearbeitung | DxO Photolab 7 |
Dann fügen Sie es einfach Ihrem Anfragekorb hinzu. Bereits hinzugefügte Bilder sind mit einem ✓ gekennzeichnet: